Physiotherapie für Hunde
Hunden und anderen Tieren Massagen zu geben und sie mit den Möglichkeiten der physikalischen Therapie zu versorgen hat nichts mit "Vermenschlichung" zu tun, sondern bedeutet in erster Linie, auf das natürliche Bedürfnis nach Kontakt und Berührung einzugehen.
Der Begleithund bleibt durch Massagen fit und gesund, der Hunde-Senior erlangt neue Mobilität und die Freude an der Bewegung kehrt durch den Effekt der Schmerzlinderung wieder zurück. Scheue und ängstliche Hunde fassen mehr Vertrauen. Auch nach Unfällen, zur Unterstützung während der Rekonvaleszenz und in der Rehabilitation zeigen sich physiotherapeutische Anwendungen als nützlich und sinnvoll.
Medizinische Massagen, Reflexzonenbehandlung und die physikalische Therapie werden in Absprache mit dem Tierarzt durchgeführt.